Weihnachten im Februar! Aufgrund von Quarantäne kurz vor Weihnachten und dem Lockdown konnten 2 Gruppen vom Bertha-von-Suttner Kindergarten jetzt erst... Weiterlesen
Wilkommen beim Verein für Kinder in Backnang e.V.
Liebe Kinder,
als Mutter von zwei Jungs und durch meine langjährige Arbeit mit Kindern weiß ich, dass es oft Fragen gibt, die wir Erwachsene euch nicht richtig beantworten können. Häufig sind die Antworten so kompliziert formuliert, dass man sie erst gar nicht versteht. Um die Antworten auf diese Fragen besser erklären zu können und das Thema verständlicher zu machen, gab es von 2003 bis 2017 in den Herbstferien immer die Kinderuni in Backnang. Viele Grundschüler aus Backnang und Umgebung hatten in den Herbstferien die Möglichkeit, in verschiedene Themen „einzutauchen“ um einen ersten Eindruck zu gewinnen.
Da einige der Kinderuni-Studenten nach den Herbstferien noch viel mehr Fragen hatten und noch mehr wissen wollten, gibt es ab September 2018 das Kinderuni-Forschercamp. In diesem Forschercamp können 15 Grundschülern aus Backnang mit Profis der Firma TESAT Spacecom viele Antworten auf Fragen rund um das Thema Technik erhalten.
Wenn du dich für Technik interessierst, gerne Experimente machst und wirklich wissen willst, warum zum Beispiel ein Flugzeug fliegt, bist du der perfekte Kandidat. Die kleinen Forscher treffen sich ab dem 25. September 2018 bis Februar 2019 immer mittwochs von 16 bis 18 Uhr im Technikforum in Backnang (außer in den Ferien). Die Anmeldung zum Kinderuni-Forschercamp findest du unter Aktuelles.
Ich bin gespannt auf die Anmeldungen!
Eure
Gudrun Weichselgartner-Nopper
AKTUELLES
ÜBER UNS
-
Vereinszweck
Ziel der Arbeit des Vereins ist es, Kinder in Backnang zu fördern. Der Verein erfüllt seinen Zweck durch die Organisation, Durchführung und Finanzierung bestimmter Projekte wie zum Beispiel der KinderuniPlus in den Herbstferien und der Christkind-Aktion auf dem Backnanger Weihnachtsmarkt. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung. Der Verein ist selbstlos tätig, er verfolgt keine eigenwirtschaftliche Zwecke. Das heißt alle Angebote sind für die teilnehmenden Kinder kostenlos.
-
Der Vorstand
Ingrid Schwarzer, Ingrid Beerkircher, Madeline Willers, Gudrun Weichselgartner-Nopper (1. Vorsitzende), Birgit Zeisl, Michael Waack, Margarete Kleinmann
(v.l. I Yvonne Laib & Gerti Stroh fehlen)
-
Schirmherrin - Thekla Carola Wied
Die Schirmherrin des Vereins für Kinder in Backnang ist die nicht nur allen Backnangern bekannte Schauspielerin Thekla Carola Wied (Ich heirate eine Familie).
Bei einem Treffen mit der Vereinsvorsitzenden, Gudrun Nopper, zeigte sich die Schauspielerin, welche aufgrund ihrer Vergangenheit natürlich einen besonderen Bezug zu Backnang hat, von den Projekten begeistert und sagte spontan ihre Unterstützung zu. Ausschlaggebend für die Zusage der Schauspielerin war vielleicht auch der Umstand, dass ihre beim Treffen ebenfalls anwesende Schwester seit längerer Zeit ehrenamtlich als Lesepatin aktiv ist!
-
Musikalische Botschafterin - Madeline Willers
Madeline Willers ist unsere Musikalische Botschafterin. Die hübsche Sängerin kommt ursprünglich aus Backnang, lebt heute in Wüstenrot und ist ein junger Star am Schlagerhimmel mit Bodenhaftung und Heimatverbundenheit.
Website: madeline-willers.de
facebook: Madeline Willers
PROJEKTE

Christkind-Aktion
Seit 2. Dezember 2006 gibt es auf dem Weihnachtsmarkt in Backnang das Christkind. Das Christkind wird begleitet von seinen himmlischen Helfern, die rote Äpfel und... Weiterlesen

Englisch im Kindi
Fortbildung für Erzieherinnen: Englisch im Kindi Alle Mitarbeiterinnen der städtischen Einrichtungen in Backnang, welche im April 2008 auf Einladung des Vereins für Kinder in Backnang... Weiterlesen

KinderUni Plus
Liebe Grundschüler, oft gibt es Fragen, die wir Erwachsene euch nicht richtig beantworten können – oder die Antworten sind so kompliziert formuliert, dass man sie... Weiterlesen
Liebe Grundschüler,
oft gibt es Fragen, die wir Erwachsene euch nicht richtig beantworten können – oder die Antworten sind so kompliziert formuliert, dass man sie erst gar nicht versteht. Deshalb kamen zwei Journalisten auf die Idee, eine KinderUni in Tübingen zu gründen. Dort sitzen in den Ferien statt Studenten Kinder, um von den Professoren viel Interessantes zu hören. Mittlerweile gibt es in Deutschland schon über 50 KinderUnis!
Wie bereits seit dem Herbst 2004 findet auch dieses Jahr in Backnang wieder die KinderUni statt! Wir haben wieder interessante Themen und die entsprechenden Referenten gefunden.
Im Anschluss an die Vorträge habt ihr dann wieder die Möglichkeit, das Gehörte in einer kleinen Gruppe mit Hilfe eines Gruppenleiters selbst auszuprobieren bzw. die Themen zu vertiefen.
Darum heißt auch unsere Kinderuni in Backnang „KinderUni Plus“. Die Vorlesungen und Workshops finden üblicherweise im Treffpunkt 44 (Jugendhaus), Erbstetter Str. 44 in Backnang statt, in Ausnahmefällen (wie auch 2009) an unterschiedlichen Orten.
Ich freue mich auf euer Kommen und Grüße euch herzlich.
Gudrun Nopper
VERGANGENE PROJEKTE

Einladung zur Bildungspolitischen Veranstaltung
Die Einladung zum neuen Bildungsplan für Kindergärten fand im Haus der Kreissparkasse im Juli 2009 statt. „Strategien zum Lernerfolg“ war der Titel des Vortrags von... Weiterlesen

Familien-Info-Tag
Im März 2008 standen beim ersten Familien-Info-Tag Fachleute rund um die Themen Schwangerschaft, Entbindung und Kleinkindphase Rede und Antwort. Damit die interessierten Familien auch wirklich teilnehmen... Weiterlesen

WunschOmis
WunschOmis > (Flyer) < Der Verein für Kinder in Backnang hat mehrere Jahre versucht Familie ohne Großeltern (vor Ort) mit Enkellosen Damen zusammen zu bringen.... Weiterlesen

SOS Kinderdorf
Ferienfreizeit für Kinder und Jugendliche aus SOS Kinderdörfern Im Juli 2014 hat der Verein für Kinder in Backnang ein Sommercamp für 17 Kinder und... Weiterlesen

Eislaufstüble
Direkt neben der Eislaufbahn hat Frau Franziskus mit weiteren Vorstandsmitgliedern des Vereins für Kinder in Backnang während der Adventssamstage im Dezember 2008, 2009 und 2010... Weiterlesen

Bildungsreise nach LA
Bildungsreise „Blick über den Tellerrand“ für zwei Kindergarten-Leiterinnen nach Los Angeles. >Foto< Im Hebst 2007 hat der Verein für Kinder in Backnang zwei Erzieherinnen eine... Weiterlesen

„Willkommen auf der Welt – Willkommen in Backnang“
Präsentation der ersten Broschüre „Willkommen auf der Welt – Willkommen in Backnang“ in der Stadtbücherei Am 14. Mai 2007 hat Gudrun Nopper die erste Auflage... Weiterlesen

Einladung zur Podiumsdiskussion
Der Verein für Kinder in Backnang lud am 25. 09.2006 zur Podiumsdiskussion mit Ministerpräsident Günther H. Oettinger, Marie Herzogin von Württemberg, Dr. Bernhard Nagel und... Weiterlesen
Kontaktdaten
Sie haben Fragen zu unserem Verein oder einzelnen Projekten? Dann schreiben Sie uns!